Aktuelles, Bekanntmachungen

Aus dem Gemeinderat

In der Sitzung am 25. Mai 2023 hat der Gemeinderat folgendes beschlossen:Die Benutzungsordnung für die Kindertagesstätte St. Ambrosius wird geändert. Das sind die wichtigsten Änderungen: Um möglichst wenigen Eltern und Kindern für das Kalenderjahr 2023/2024 absagen zu müssen, werden die Öffnungszeit Weiterlesen

Einführung der Mitfahrplattform PENDLA

Seit dem 1. Juni ist die Gemeinde Hergensweiler und der gesamte Landkreis Lindau (Bodensee) um ein zusätzliches Mobilitätsangebot reicher: Pendler, die auf dem Weg von und zur Arbeit nicht mit dem eigenen Auto unterwegs sein möchten, können von nun an über die Online-Mitfahrplattform PENDLA kostenlo Weiterlesen

Wöchentliche Leerung der Biotonne

Auch in diesem Jahr wird die Biotonne in allen Städten und Gemeinden während der Sommermonate wöchentlich abgefahren. Dies erfolgt in der Zeit von Montag, den 15. Mai 2023 (KW 20) bis einschließlich Freitag, den 29. September 2023 (KW 39). Ein grüner Tonnenanhänger wurde in den letzten Tagen rechtze Weiterlesen

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? - Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatpro Weiterlesen

Aus dem Gemeinderat

 In der Sitzung am 09.03.2023 beschloss der Gemeinderat die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023.  Der Verwaltungshaushalt schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 4.863.800 €, der Vermögenshaushalt mit 3.186.800 €. Die Hebesätze der Steuern bleiben unverändert (Grundsteuer A: 320 v. H., Gr Weiterlesen
Maßnahmengebiet Stockenweiler Weiher

Pressemitteilung Maßnahmen Stockenweiler Weiher

Ankündigung von Pflegemaßnahmen des Landschaftspflegeverbandes Lindau-Westallgäu e. V. - Beginn von Arbeiten im Naturschutzgebiet „Stockenweiler Weiher“ Weiterlesen

Aus dem Rathaus und dem Gemeinderat

Der Gemeinderat hat dem Abschluss einer Zweckvereinbarung zugestimmt, durch die die Gemeinde Hergensweiler für ihre Grundschule eine neu geschaffene landkreisweite IT-Betreuung in Anspruch nehmen kann. Der Landkreis und die Sachaufwandsträger der Schulen bauen eine eigene IT-Abteilung für die Schule Weiterlesen

Grüngutcontainer am gemeindlichen Friedhof

Bitte beachten Sie, dass nur Grüngut, das vom Friedhof stammt, im Container entsorgt werden darf. Ihre privaten Gartenabfälle entsorgen Sie bitte an einer vom ZAK bereitgestellten Möglichkeit (z. B. in Hergatz, Sigmarszell oder Schwatzen).Vielen Dank für Ihr Verständnis! Weiterlesen

Gemeindeeigener Kleinbus

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass – sofern er nicht für die Schülerbeförderung im Einsatz ist – unser Kleinbus mit 8-Sitzen von Vereinen und Bürgern aus Hergensweiler angemietet werden kann. Für Privatpersonen fällt eine Pauschale von 0,90 € je gefahrenen Kilometer an. Für Vereine beläuft sich d Weiterlesen

Dorfgemeinschaftsraum

Ich darf Sie nochmals darauf hinweisen, dass der Dorfgemeinschaftsraum auch für Feiern oder Veranstaltungen im kleinen Rahmen genutzt werden kann.Privatleuten wird eine Miete von 50,00 € zzgl. MwSt berechnet. Vereine aus Hergensweiler können den Raum kostenlos nutzen, müssen ihn aber gereinigt hinte Weiterlesen

Jugendraum Hergensweiler

Unsere Jugendgruppe trifft sich in erster Linie immer am letzten Sonntag des Monats im Jugendraum. Daneben steht nach einem Beschluss des Gemeinderates der Jugendraum allen Jugendlichen mit Hauptwohnsitz in Hergensweiler offen. Es ist eine Kaution in Höhe von 50,00 € zu hinterlegen. Außerdem ist zu  Weiterlesen

Schul- und Kindergartengelände

Auf dem gesamten Schul- und Kindergartengelände – auch auf dem Pausenhof und dem Garten der Mittagsbetreuung – ist nach dem Gesetz zum Schutz der Gesundheit (GSG) das Rauchen untersagt. Wegen des zuletzt wieder häufiger auftretenden Müllvandalismus weisen wir darauf hin, dass der Aufenthalt im Garte Weiterlesen

Wertstoffinsel/Schrottcontainer

Bitte helfen Sie mit, die Wertstoffinseln sauber zu halten und entsorgen Sie dort ausschließlich den hierfür gedachten Müll. Müll, der nicht an der Wertstoffinsel entsorgt werden darf, ist entweder Restmüll oder an einem der Wertstoffhöfe des ZAK zu entsorgen. Auch der Schrottcontainer ist nicht zum Weiterlesen

Erweiterung der Kindertagesstätte St. Ambroisus

Erweiterung der Kindertagesstätte St. AmbrosiusDer Gemeinderat hat beschlossen, eine Bedarfsanalyse und eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie soll geprüft werden, ob eine Aufstockung des bestehenden Gebäudes technisch machbar und wirtschaftlich vernünftig ist. Weiterlesen

Informationen zu aus der Ukraine geflüchteten Menschen

Grundsätzlich sind – unabhängig von der Staatsbürgerschaft – alle aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Deutschland aufenthaltsberechtigt, die sich am 24.02.2022 rechtmäßig in der Ukraine aufgehalten haben.Zurzeit gelangen vor allem über private Initiativen Flüchtlinge aus der Ukraine in den Land Weiterlesen

BürgerTelefonKrebs

Das BürgerTelefonKrebs ist ein bayernweiter und kostenfreier Telefonservice zum Thema Krebs für Betroffene, Angehörige, Freunde und Bekannte sowie allgemein Interessierte.Kostenfreie Telefonnummer: 0800 85 100 80Beratungszeit: Montag bis Freitag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr.Außerhalb der Beratungszeit k Weiterlesen

Die Zulassungsstelle des Landratsamts hat neues digitales Terminreservierungstool

Unter www.landkreis-lindau.de können Bürgerinnen undBürger nun leichter und schneller online einen Termin bei der Kfz-Zulassungbuchen. Mit einem neuen Reservierungstool managt das Team derZulassungsstelle eine detaillierte Terminvergabe und kann so die Wartezeitenfür die Kunden deutlich verkürzen. D Weiterlesen

Die Polizeiinspektion Lindau informiert: „Anrufbetrüger“ sind unterwegs!

 Im Landkreis Lindau verzeichnet das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in den letzten Wochen eine starke Zunahme des sogenannten Callcenterbetrugs. Speziell mit der Masche „Falsche Amtsträger“ oder „Falsche Bedienstete“ ergaunerten Anrufbetrüger im Präsidiumsbereich seit Jahresbeginn bei über 1.000 Weiterlesen

Radon in Gebäuden

Liebe Bürgerinnen und Bürger,im Namen des Landesamts für Umwelt (LfU) wollen wir Sie mit dem Thema „Radon in Gebäuden“ bekannt machen. Radon ist ein radioaktives Edelgas, das überall natürlich vorkommt. Hohe Radonkonzentrationen können sich auf die Gesundheit auswirken. Dabei kann man sich selbst in Weiterlesen

Elektronisches Widerspruchsverfahren

Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Fragen oder Einwände gegen Bescheide der Gemeinden Hergensweiler, Sigmarszell, Weißensberg, der Verwaltungsgemeinschaft Sigmarszell, des Schulverbandes Sigmarszell-Weißensberg oder des Abwasserverbandes Bayerischer Bodenseegemeinden (nach Weiterlesen

Solarpotentialkataster

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,auf der Webseite http://www.solare-stadt.de/landkreis-lindau/ finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Nutzung der Solarenergie, können Ihre eigene Photovoltaik-Anlage konfigurieren und simulieren und können auch das Solar-Potential für Ihr Gebäude abfra Weiterlesen

drucken nach oben