Schulpsychologische Beratung

 

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern,

 

der Lebensraum Schule verbindet uns alle! Schule heißt: gemeinsam lernen und neue Welten entdecken, zusammen lachen, sich gegenseitig helfen, aber auch Streit, Wut, Traurigkeit und Misserfolge erleben.

 

Wenn Ihnen Stress und Probleme im Schulalltag  zu viel werden, haben Sie die Möglichkeit sich an uns, die Schulpsychologische Beratungsstelle für Grund- und Mittelschulen, zu wenden. Vielleicht hat Ihnen auch eine Lehrkraft oder die Schulleitung eine Kontaktaufnahme mit uns empfohlen.


Wir finden mit Ihnen gemeinsam kleine und große Lösungsmöglichkeiten bei Fragen und Anliegen

  • zur Schullaufbahn (Einschulung, Überspringen einer Jahrgangsstufe, Wiederholen/Vorrücken)
  • rund um das Lernen Thema (Konzentration, Motivation, Arbeitsverhalten, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Rechenschwierigkeiten)
  • im sozialen und emotionalen Bereich (soziale Unsicherheit, schulbezogene Ängste, Gewalt, Ausgrenzung, starke seelische Beeinträchtigungen)
  • die hier vielleicht noch gar nicht genannt sind.

 

Neben der Beratung im Einzelfall, bieten wir auch Elternabende zu einigen der oben genannten Themen an, übernehmen die Moderation bei schwierigen Gesprächen, arbeiten zu verschiedenen Themen mit Klassen oder Schülergruppen und unterstützen Schulen bei der Schulentwicklung und in der Krisenbewältigung.

Bei Bedarf und nur mit Ihrem Einverständnis arbeiten wir mit schulischen und außerschulischen Beratungsdiensten, mit den Lehrkräften sowie mit Ärzten und Therapeuten zusammen.

 

Unsere Beratung ist freiwillig!

Unsere Beratung ist für Sie kostenfrei!

Unsere Beratung unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht!

 

Aus unserem Team bin ich, Corinna Bürger, für Sie erreichbar unter:

corinna.buerger@schulamt-oalike.de

Tel. 0176/34459906  - Telefonsprechzeit: Di 7.30 - 8.15 Uhr

Wenn Sie mir eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, rufe ich Sie baldmöglichst zurück.

 

drucken nach oben